Die Privathaftpflicht Riesig mit Plus-Baustein der Adam Riese GmbH bietet weit mehr als klassischen Haftpflichtschutz: Sie kombiniert starke Leistungen mit einer modernen, praxisnahen Gestaltung – zugeschnitten auf aktuelle Lebenswirklichkeiten.
Mit einer Deckungssumme von bis zu 50 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden – inklusive Vorsorgeversicherung – ist sie umfassend abgesichert. Dank täglicher Kündbarkeit, automatischer Leistungsupdates, Besitzstandsgarantie sowie Best-Leistungs-Garantie bleibt der Schutz flexibel und zukunftssicher. Familien profitieren von der Mitversicherung im Haushalt lebender Partner, Eltern, Großeltern und Kinder – auch nach der Ausbildung. Schäden durch Deliktsunfähige Personen, Gefälligkeitsschäden und ehrenamtliche Tätigkeiten sind ebenfalls abgedeckt. Eine Ausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe, weltweiter Schutz ohne Zeitlimit und Kautionsleistungen bis 1 Mio. Euro runden das Leistungspaket ab.
Im Bereich Freizeit und Mobilität überzeugt der Tarif mit umfassender Absicherung beim Gebrauch von Luft-, Land- und Wasserfahrzeugen. Auch Schlüsselverluste – privat wie beruflich – sowie Mietsachschäden, z. B. in Ferienwohnungen, sind eingeschlossen. Abgedeckt sind zudem Schäden an geliehenen beweglichen Sachen sowie Risiken rund um Immobilien: Bauherrenmaßnahmen, Heizöltanks, Kleingebinde mit Gewässerschadenpotenzial, erneuerbare Energien und Abwasserschäden.
Ergänzt wird der Schutz durch Mallorcadeckung, Be- und Entladeschäden, Betankungsschäden sowie Neuwertentschädigung bis 24 Monate.
Der Plus-Baustein erweitert die Tariflinie Riesig gezielt um alltagsnahe Mehrwerte, etwa den Schutz bei Glasschäden an gemieteten Wohnräumen sowie die Absicherung bei Beschädigung oder Abhandenkommen gemieteter E‑Scooter. So reagiert das Produkt auf wachsende Anforderungen von Kund:innen und schließt praxisrelevante Deckungslücken, die in Standardtarifen häufig nicht oder nur eingeschränkt berücksichtigt sind.
Mit der Privathaftpflicht Riesig inkl. Plus-Baustein bietet Adam Riese eine umfassende, zeitgemäße Privathaftpflichtlösung, die fachlich konsistent, leistungsstark und vertriebsorientiert strukturiert ist. Sie sichert private Haftungsrisiken in ihrer Breite wirksam ab, im Alltag, auf Reisen sowie in modernen Lebens- und Arbeitswelten.
Anfang des Jahres wurden Ihre PHV Tarife überarbeitet. Was war der zentrale Impuls für die jüngste Erweiterung – Marktbedarf, Schadenpraxis oder strategische Positionierung?
Wir haben definitiv einen Marktbedarf gesehen und dahingehend unsere Tarife erweitert. Unser Ziel war es, ein Top Produkt für den Maklermarkt zu schaffen und Leistungen anzubieten, die zukunftsweisend sind und sich an aktuellen Lebensumständen orientieren.
Welche Deckungen oder Services machen den Tarif aus Ihrer Sicht „zukunftsrobust“?
Mit der Updategarantie profitieren Kundinnen und Kunden auch von zukünftigen Leistungsverbesserungen. Außerdem bieten wir mit dem Plus-Baustein die Möglichkeit, sich zukünftig umfassender abzusichern, z.B. bei Sach- und Personenschäden mitversicherter Personen untereinander. Auch das Thema Mobilität sehen wir als zukunftsweisend: So übernehmen wir z.B. die Selbstbeteiligung der Vollkaskoversicherung bei Mietwagen oder sichern im Plus-Baustein die Beschädigung gemieteter E-Scooter ab.
Wie sieht Ihre Roadmap aus: Welche nächsten Schritte planen Sie für Ihre Privathaftpflicht?
Diesen Herbst haben wir die Privathaftpflicht um einen zusätzlichen Baustein für eine Diensthaftpflichtversicherung erweitert. Damit bieten wir beamteten Personen und Angestellten im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, sich auch im Beruf optimal abzusichern.
Welche Unterstützung bieten Sie, damit der Tarif im Beratungsalltag effizient und verständlich platzierbar ist?
Für interessierte Maklerinnen und Makler bieten wir regelmäßig Schulungen an, in denen wir Produktneuheiten vorstellen und Fragen beantworten. Auch auf Messen freuen wir uns über ein persönliches Gespräch und stellen Materialien zu Tarifneuheiten bereit. Außerdem gilt bei uns wie immer: klare, verständliche Leistungen und schnelle, digitale Prozesse machen ein Adam Riese-Produkt aus. .
Wie differenziert sich Adam Riese als Digitalmarke der W&W-Gruppe gegenüber klassischen Anbietern?
Wir legen unseren Schwerpunkt auf digitale Prozesse, die den Arbeitsalltag unserer Vertriebspartner erleichtern. Unser Ziel ist es, möglichst viele Prozesse einstufig und fallabschließend zu gestalten. So stellen wir z.B. die Möglichkeit bereit, Sofortpolicen zu implementieren und ermöglichen die digitale Schadenmeldung auch für Maklerinnen und Makler.
Interviewpartner:
Julian Grauer, Geschäftsführer von Adam Riese
Sollten Sie später kein Interesse mehr haben, können Sie den Newsletter mit einem Klick wieder abbestellen.