Presse
August 4, 2025

ASCORE Analyse veröffentlicht neuen Scoring Jahrgang in den Bereichen Einkommenssicherung und Pflege- und Todesfallabsicherung.

Hamburg, 04. August 2025, ASCORE Analyse veröffentlicht Scoring-Jahrgang 2025 zur Einkommenssicherung und Pflege- und Todesfallabsicherung: Klarer, übersichtlicher, aktueller

Der neue Scoring-Jahrgang 2025 der ASCORE Analyse für die Produktbereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung ist ab sofort verfügbar.
Nutzer des ASCORE Navigators können auf die aktualisierten Bewertungen von insgesamt 49 Lebensversicherungsunternehmen zugreifen.
Die Aktualisierung erstreckt sich auf folgende Bereiche:

Einkommenssicherung:

  • Berufsunfähigkeit
  • Berufsunfähigkeitszusatz
  • Berufsunfähigkeit Direktversicherung
  • Dread Disease
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Grundfähigkeit


Pflege- und Todesfallabsicherung: 

  • Risikoleben 
  • Sterbegeld 
  • Pflegerente 

 

Was ist neu?

  • Einkommenssicherung:
    350 Tarife in den Bereichen Berufsunfähigkeit, BU-Zusatzversicherung, BU-Direktversicherung, Dread Disease, Erwerbsunfähigkeit und Grundfähigkeit wurden aktualisiert oder neu aufgenommen.
  • Pflege- und Todesfallabsicherung:
    135 Risikoleben-, Sterbegeld- und Pflegerenten-Tarife wurden überarbeitet. Weitere 15 Tarife folgen in Kürze nach finaler Freigabe durch die Versicherer.
  • Mehr Übersicht durch überarbeitete Kriterien:
    Mit dem neuen Scoring-Jahrgang wurde insbesondere an der Transparenz gearbeitet: Die Kriterien wurden sprachlich gestrafft und verständlicher formuliert. Das neue Layout und klarere Erläuterungen sorgen für eine bessere Lesbarkeit – für noch effizientere Entscheidungen im Produktvergleich.

 

*Inkl. der noch nicht freigegebenen Tarife. Aufgrund der uns noch fehlenden Freigaben von manchen Tarifen kann sich die Verteilung der Kompasse noch minimal ändern

 

Das ASCORE Analyseverfahren

Das ASCORE Analyseverfahren basiert auf einer fachlich fundierten und unabhängigen Methodik. Grundlage für die Bewertung sind die jeweils aktuellen Versicherungsbedingungen sowie die Annahme- und Verkaufsrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

ASCORE unterscheidet in der Analyse zwischen:

  • Score-relevante Kriterien: Diese fließen direkt in die Bewertung ein und bilden das Fundament für das Scoring-Ergebnis.
  • IR-Kriterien (Individual Research): Sie ergänzen die Bewertung um weiterführende Informationen und liefern zusätzliche Orientierung für Produktvergleiche und Detailanalysen.

Alle Kriterien sind präzise definiert und orientieren sich an praxisnahen Anforderungen.
Die Bewertung erfolgt auf Basis eines klar strukturierten Punktesystems: Für jedes erfüllte Kriterium wird ein Punkt vergeben. Die daraus resultierende Gesamtpunktzahl wird anschließend in das bewährte 6-Kompass-System überführt und durch eine anschauliche Kompassgrafik visualisiert – für maximale Transparenz und schnelle Vergleichbarkeit.

Im Sinne einer objektiven Analyse verzichtet ASCORE bewusst auf Gewichtungsfaktoren. Jedes Kriterium wird gleichwertig berücksichtigt

Ergebnisse online verfügbar

Die vollständigen Scoring-Ergebnisse aller analysierten Tarife sind unter www.ascore.de abrufbar.

Nutzerinnen und Nutzer des ASCORE Navigators erhalten zusätzlich Zugriff auf alle Detailbewertungen direkt in der Software.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen, Rückfragen oder Interviewanfragen zum neuen Scoring steht Ihnen unser Pressekontakt gerne zur Verfügung:

Anne Peters | Marketing & Vertrieb | a.peters@ascore.de
ASCORE Das Scoring GmbH | Albert-Einstein-Ring 15 | 22761 Hamburg 
E-Mail: info@ascore.de | Webseite: www.ascore.de

Über ASCORE Analyse

ASCORE Analyse ist ein unabhängiges Analysehaus für den Versicherungsmarkt und spezialisiert auf die Bewertung von Versicherungsunternehmen und -produkten. Das Unternehmen steht für Transparenz, fachliche Tiefe und Neutralität. Als Teil der softfair Gruppe (seit 2018) liefert ASCORE zuverlässige Scoring-Ergebnisse für Vermittler, Versicherer und Medienpartner.

Amtsgericht Hamburg: Handelsregister HRB 108088

USt-ID: DE – 266 000 657

Geschäftsführerin: Melanie Freund-Reupert

Belegexemplar oder Hinweis wird erbeten.
Weiteres Bild- und Informationsmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter
info@ascore.de