WusstenSieSchon?
April 11, 2025

Dienstlich genutzte Ausrüstung ist nicht privat versichert.

Fiskalisches Eigentum bezeichnet alle Gegenstände, die sich im Besitz einer öffentlichen Institution oder Behörde befinden und ihren Angestellten zur dienstlichen Nutzung überlassen werden. Dazu zählen beispielsweise Fahrzeuge, Arbeitsgeräte, Waffen, Schutzausrüstungen sowie die Dienstkleidung von Polizei, Feuerwehr, Justizvollzug und anderen Behörden. Im Rahmen der Diensthaftpflichtversicherung spielt das fiskalische Eigentum eine besondere Rolle, da Schäden an solchen Gegenständen oft nicht durch eine private Haftpflichtversicherung gedeckt sind.

Ein häufiges Beispiel ist die Beschädigung oder der Verlust von Dienstkleidung. Polizisten, Feuerwehrleute oder Justizbeamte erhalten ihre Uniformen von ihrem Dienstherrn. Sollte eine Uniform während des Dienstes beschädigt werden – etwa durch eine Auseinandersetzung, einen Unfall oder eine andere dienstliche Tätigkeit –, stellt sich die Frage, wer für den entstandenen Schaden aufkommt. Da es sich um fiskalisches Eigentum handelt, haftet der Arbeitnehmer in der Regel nicht selbst für den Schaden. Vielmehr greift entweder die Dienststelle oder eine spezielle Diensthaftpflichtversicherung.

Besonders bei hohen Anschaffungskosten – wie etwa bei schusssicheren Westen, Helmen oder anderer spezieller Schutzausrüstung – kann eine Diensthaftpflichtversicherung sinnvoll sein. Manche Policen decken nicht nur Schäden an fiskalischem Eigentum ab, sondern auch den Verlust oder Diebstahl solcher Gegenstände. Dies kann insbesondere dann relevant sein, wenn Beamte dienstliche Ausrüstungsgegenstände außerhalb ihrer Dienststelle aufbewahren müssen oder diese während eines Einsatzes abhandenkommen.

Eine Diensthaftpflichtversicherung entlastet somit Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes von möglichen finanziellen Belastungen und stellt sicher, dass beschädigte oder verlorene dienstliche Gegenstände schnell ersetzt werden können. Dies trägt dazu bei, dass die betroffenen Personen ihre Aufgaben ohne finanzielle Sorgen erfüllen können.

Der ASCORE Navigator: Ihr digitales Tool für transparente Versicherungsvergleiche

Als unabhängiges und neutrales Vergleichstool analysiert der ASCORE Navigator die Details verschiedener Tarife, speziell im Bereich der Diensthaftpflicht und Absicherung von fiskalischem Eigentum.

🔎 Welche Tarife leisten auch bei Datenschutz-Verletzungen?
🔎 Wer übernimmt die Kosten bei Abhandenkommen von Dienstschlüsseln?
🔎 Sind Schäden aus technischer Tätigkeit versichert?

All das lässt sich mit dem ASCORE Navigator schnell und einfach herausfinden. So wird aus komplexen Bedingungen eine klare Entscheidungsgrundlage – für Vermittler wie für Kunden.

Sicher beraten – überzeugend auftreten

Gerade im Bereich Diensthaftpflicht ist das Angebot überschaubar: Nur wenige Versicherer bieten überhaupt eine Diensthaftpflichtversicherung an.

Der ASCORE Navigator bringt hier Struktur ins Spiel: Mit einheitlichen Bewertungskriterien und einem laufend aktualisierten Datenbestand sieht man auf einen Blick, welche Leistungen tatsächlich abgedeckt sind.

 

Beitrag von Christina Frese

Versicherungsanalystin Komposit

ASCORE Das Scoring GmbH