Warum die richtige Versicherungssumme in der Hausratversicherung entscheidend ist.

Ein Wohnungseinbruch ist mehr als nur ein finanzieller Schaden – er erschüttert das Sicherheitsgefühl im eigenen Zuhause. Wer einmal erlebt hat, dass Fremde in die Privatsphäre eingedrungen sind, weiß: Der Verlust von Wertsachen ist oft nur die sichtbare Spitze des Eisbergs. Die aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zeigen, wie präsent diese Gefahr […]
uniVersa Allgemeine Versicherung AG: FLEXXhouse best

Der Tarif „FLEXXhouse best“ der uniVersa Allgemeine Versicherung AG in der Kategorie Wohngebäude erhält von ASCORE Analyse die Auszeichnung Tarif des Monats. Das eigene Zuhause ist mehr als nur ein Gebäude – es ist Lebensmittelpunkt, Rückzugsort und eine langfristige Investition. Damit dieser Wert geschützt bleibt, bietet der Wohngebäudetarif FLEXXhouse best der uniVersa Allgemeine Versicherung AG […]
ASCORE Analyse veröffentlicht neuen Jahrgang des PKV-Produktscorings in den Bereichen Private Voll- und Zusatzversicherung

Hamburg, 29.04.2025, der Jahrgang 2025 des ASCORE Analyse Produkt-Scorings für die privaten Voll- und Zusatzversicherungstarife steht in der Scoring-Software ASCORE Navigator ab sofort zur Verfügung. Nutzer der Analysesoftware ASCORE Navigator können ab sofort die aktualisierten Scoring-Ergebnisse von insgesamt 30 Krankenversicherern einsehen. Nach wie vor wurden neben den Vollversicherungstarifen auch Zusatzversicherungstarife aus den folgenden Bereichen aktualisiert: […]
Dienstunfähigkeit versus Berufsunfähigkeit – Auswirkungen auf die Versicherung.

Die Begriffe Dienstunfähigkeit und Berufsunfähigkeit werden häufig synonym verwendet, obgleich sie unterschiedliche rechtliche und versicherungstechnische Implikationen aufweisen. Diese Differenzierung ist insbesondere für Beamte sowie für Angestellte und Selbstständige von erheblicher Bedeutung, da sie direkte Auswirkungen auf den Versicherungsschutz und die Absicherung im Falle einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit hat. Definitionen und Unterschiede Dienstunfähigkeit (DU) bezeichnet die dauerhafte […]
Beihilfsansprüche je Bundesland im Überblick.

Beihilfe, was ist das eigentlich? Seit dem Jahr 2009 gilt für alle in Bürger:innen in der Bundesrepublik Deutschland die Versicherungspflicht. Beamte haben in der Vergangenheit unmittelbar durch ihre Dienstherren eine Absicherung erhalten, die sich an den Krankheitskosten beteiligt, die sogenannte Beihilfe. Diese erhalten sie auch immer noch, doch die Beilhilfe leistete und leistet keine 100% […]
Dienstlich genutzte Ausrüstung ist nicht privat versichert.

Fiskalisches Eigentum bezeichnet alle Gegenstände, die sich im Besitz einer öffentlichen Institution oder Behörde befinden und ihren Angestellten zur dienstlichen Nutzung überlassen werden. Dazu zählen beispielsweise Fahrzeuge, Arbeitsgeräte, Waffen, Schutzausrüstungen sowie die Dienstkleidung von Polizei, Feuerwehr, Justizvollzug und anderen Behörden. Im Rahmen der Diensthaftpflichtversicherung spielt das fiskalische Eigentum eine besondere Rolle, da Schäden an solchen […]
Private Krankenversicherung unter der Lupe: Premium-Versorgung mit unterschätzten Lücken?

Eine private Krankenversicherung (PKV) und der Status „Privatpatient“ werden oft als privilegiert angesehen. Tatsächlich profitieren PKV-Versicherte in der Regel von kürzeren Wartezeiten für Termine sowie einer freien Arztwahl. Hinzu kommt ein im Regelfall ein deutlich breiteres Leistungsspektrum. In der aktuellen öffentlichen Debatte wird jedoch zunehmend kritisch hinterfragt, ob selbst Premiumtarife der PKV im Vergleich zur […]
GVO Versicherung Oldenburg VVaG: Premium Plusᴺ

Der Tarif „Premium Plusᴺ“ der GVO Versicherung Oldenburg VVaG in der Kategorie Hausrat erhält von ASCORE Analyse die Auszeichnung Tarif des Monats. Mit dem Tarif Premium PlusN präsentiert die GVO Versicherung Oldenburg VVaG ein Hausratprodukt, das umfassenden Schutz und moderne Ansprüche auf ideale Weise kombiniert. Neben der Deckung unbenannter Gefahren überzeugt der Tarif durch eine […]
Gefälligkeitskrankschreibungen: Eine unterschätzte Gefahr für die private Absicherung.

Die Praxis der Gefälligkeitskrankschreibungen stellt in der modernen Arbeitswelt ein zunehmendes Problem dar – nicht nur für das Gesundheitssystem und Arbeitgeber, sondern insbesondere für die Betroffenen selbst. Was auf den ersten Blick als harmlose Gefälligkeit erscheint, kann weitreichende Konsequenzen für diepersönliche Absicherung haben, vor allem im Bereich der privatenEinkommenssicherung und Krankenversicherung.Die Problematik der falschen Diagnosen […]
ASCORE Analyse veröffentlicht neuen Tierkranken-/Tier-OP Jahrgang.

Hamburg, 13.03.2025, ASCORE Analyse veröffentlicht erstmalig ein Scoring zur Tierkrankenversicherung und Tier-Operationsversicherung für Pferde und aktualisiert das bestehende Scoring für Hunde und Katzen. Christina Frese, Versicherungsanalystin im Bereich Komposit von ASCORE Analyse: “Eine Tierkranken- und OP-Versicherung für Pferde ist eine wichtige Investition in die Gesundheit des Tieres und bietet dem Besitzer finanziellen Schutz. Pferdebesitzer sollten […]